Vertiefende praktische Hilfen
Unmittelbares Hiersein, Spüren und Schauen
Die Erforschung der Natur der bewusst wahrgenommenen Realität und was eigentlich die Natur des ICH ist, kann im unmittelbaren Erfahren von Hiersein, Schauen und Spüren vertieft werden durch auf direktem Spüren und Schauen beruhenden Kontemplationen. Das spürende und schauende Erfahren von Hiersein wird durch die praktischen Übungen eingeleitet und ein vertiefendes Verständnis wird in den nachfolgenden "Praktische Kontemplationen" angeregt. Des weiteren empfehle ich, sich auch ab und zu mit theoretischen Hintergründen zu beschäftigen, da unser fremd- und selbstkonditionierter Verstand (das sind dann neuronale Muster, die sich automatisiert als Wahrnehmungsgewohnheiten realisieren) ohne tiefe Einsichten nicht zu Änderungen motiviert ist. Und für eine dauerhafte Wahrnehmungsausrichtung zu einer gelösteren Weltsicht bedarf es dieser Änderungen der Wahrnehmungsgewohnheiten und der Welt- und Ich-Sicht. Dazu verhelfen ergänzend kleine Alltagsübungen (s. "Festigung eines offenen und friedlichen Alltagserleben").
Im Infoteil dieser Webseite wurden 3 „Wahrnehmungsrätsel“ aufgeführt:

1. Was sehen wir als Realität an?
2. Was sehen wir als Ich an?
3. Wo und Wie halten wir uns mit unserer Wahrnehmungsausrichtung auf?
Die nachfolgenden "Praktische Kontemplationen" initiieren eine klarere Sicht auf diese Fragen und beantworten auch die dortigen konkreten Fragestellungen.
Im Alltagsleben erliegt man schnell wieder seinem mentalen Trott. Unser Gehirn formt sich energiesparende, vollkommen vorbewusst ablaufende Routinen. Das ist eine wissenschaftliche und eine Erfahrungstrivialität. Und trotzdem glauben wir häufig der Illusion, dass ein paar Einsichten und Übungen uns tief ändern würden. Das entspricht leider nicht den realen Alltagserfahrungen.

Unser fremd- und selbstkonditionierter Verstand (das sind dann neuronale Muster, die sich automatisiert als Wahrnehmungsgewohnheiten realisieren) ist ohne ernsthafte Selbsterforschung und tiefe Einsichten selten zu Änderungen motiviert.

Wer weitere Unterstützung in diesem Prozess möchte, benutze bitte einfach den nachfolgenden Link.
Praxis und Theorie auf den Punkt gebracht